Archiv der Kategorie: Uncategorized

Hurra – er ist wieder da…

Frisch aufpoliert und glänzend schaut unser kleines Fischlein seit dem Karsamstag wieder frohgemut von seinem angestammten Platz auf dem Brunnen in Richtung Bushaltestelle.
Hoffentlich probieren jetzt nicht wieder alle großen und kleinen, neugierigen Menschen, ob sich das Fischlein drehen lässt. Der dauerhaften Haltbarkeit ist das nämlich so gar nicht zuträglich. In Kürze wird sicherlich auch wieder das Wasser angestellt, so dass wir wieder einen schönen, leise vor sich hinplätschernden Brunnen haben und unser Wappentier seinen Durst auch wieder löschen kann.
Einen großen Dank an Horst, der immer wieder und ohne ein großes Aufhebens darum zu machen, in Fischbach nach dem Rechten schaut und Hand anlegt, wo es nötig ist.

Oh Schreck – der Fisch ist weg

Da wäre ich am Montag beim Passieren des Dalles doch fast in die parkenden Autos gefahren. Wie gewöhnlich warf ich im Vorbeifahren einen Blick auf den Brunnen – ich war ja neugierig, in welche Richtung der Fisch denn heute wohl schauen würde.
Oh Schreck, der Fisch war weg.
Ursprünglich schaute das Fischlein immer brav zur Fontaine des Brunnens, so als wollte er ein Schlückchen leckeren Fischbacher Wassers genießen. Dann schafften es aber viele kleinen und großen Hände durch beharrliches Herumspielen den Fisch zu lockern. So kam es, dass er an fast jedem Tag in eine andere Richtung blickte. Klar, für das Fischlein war es sicherlich aufregender immer mal wieder den Blickwinkel zu ändern und andere Aussichten zu genießen. Für die Haltbarkeit war es aber nichts. Immer lockerer saß der Fisch auf seinem Stab, bis sich bei der Enthüllung unseres wunderschönen neuen Wappens einige Bürger*innen die Lage näher ansahen und sich Sorgen machten, dass er runterhüpfen und entfleuchen könnte. Und genau dieser Gedanke schoss mir am Montag in der Vorbeifahrt durch den Kopf: „nu isses passiert“.
Schon am darauffolgenden Tag gab es Entwarnung. Zum Glück hatte der Fisch nicht die Flucht ergriffen, ein fürsorglicher Fischbacher hat ihn ohne großes Aufhebens gesichert und bereitet ihn gerade für einen neuen, festen Sitz auf seinem schönen Brunnen vor.
Vielleicht gönnen wir dem Fisch ja auch eine kleine Enthüllungsfeier, wenn er wieder seinen Platz eingenommen hat.

Ein Wappen für den Dalles

Bei der Einweihung des Bad Schwalbach-Fischbacher Dalles nach seiner Umgestaltung im Mai 2022 wandte sich spontan die Neu-Fischbacherin Martina Köppler an den Ortsbeirat mit der Idee: Diesen so gelungenen Dorfplatz könnte man doch mit einem schönen Wappen vervollständigen. Die gelernte Bildhauerin schlug als Material roten Sandstein vor, um damit das Material des neuen Brunnens aufzufangen.

v.l. Peter Schiendzielorz, Martina Köppler, Ulrike Neugebauer, Markus Oberndörfer

Spenden der Fischbacher*innen, aus der Bad Schwalbacher Stadtpolitik und dem Förderverein Lebenswertes Fischbach e.V. haben es ermöglicht, dass Frau Köppler das notwendige Material besorgen und mit der Arbeit beginnen konnte. Viele Stunden liebevollen Bearbeitens des zunächst groben Klotzes lagen vor der Freiberuflerin – den größten Teil der geleisteten Stunden berechnete die Neubürgerin nicht. Das Ganze ging natürlich auch mit einer gehörigen Portion Lärm einher, doch die „belästigten“ Nachbar*innen tolerierten die Beeinträchtigung ihrer gewohnten Ruhe, nachdem sie von dem schönen Zweck erfuhren. Am Sonntag, dem 19.03.2023 war es dann soweit. Der Fischbacher Ortsbeirat lud die Fischbacher*innen und Honoratior*innen aus der Stadt zur feierlichen Enthüllung des Kunstwerkes ein. Über 50 Bürger*innen, Bürgermeister Markus Oberndörfer, die Stadtverordnetenvorsteherin Ulrike Neugebauer und das ehemalige Magistratsmitglied Jürgen Häusler folgten dem Ruf und begangen bei Sekt und Würstchen den feierlichen Akt der Enthüllung. Der Ortsvorsteher leitete mit einer kurzen Einleitung und einem Gespräch mit der Künstlerin die Enthüllung ein, die durch eine kurze, auch mit einem Augenzwinkern begleiteten Rede des Bürgermeisters abgerundet wurde. Da dem Event auch das Wetter zum großen Teil wohlgesonnen war, verweilten die Anwesenden und genossen die Snacks und die Auswahl unterschiedlicher Getränke und nutzten die Gelegenheit, das wunderbare Relief detailliert aus der Nähe zu betrachten und auch zu fühlen.

3. Fischbacher Herbstmarkt

Das Wetter war leider nicht so optimal, aber der Tag war trotzdem ein voller Erfolg. Von den BesucherInnen (fast die erwartete Zahl) gab es durchweg ein positives Feedback – es war für jeden etwas da und auch die Beteiligten, BeschickerInnen und OrganisatorInnen waren rundherum zufrieden.
Von Seiten des Fördervereins einen herzlichen Dank an alle Beteiligten und HelferInnen – ohne Euch wäre dieser wunderbare Tag niemals möglich gewesen.

Drei wunderbare Weinstände in Fischbach

Es ist nicht ganz einfach in diesen Zeiten, allerdings hat sich der Förderverein auf die Fahne geschrieben, das Beste daraus zu machen.
Trotz immer noch schwelender Corona-Gefahr und den geopolitischen Verwerfungen waren wir nicht verzagt und haben in 2022, am 11. Juni, dem 16. Juli und dem 20. August drei wunderbare Weinstände auf die Beine gestellt.
Das Wetter war uns immer wohlgesonnen und so konnten zwischen 35 bis 70 FischbacherInnen, aber auch überörtliche Gäste im gemütlichen Ambiente der Bolzplatzhütte Weine von wechselnden Weingütern wie Bickelmeyer, Prinz und Schumann-Nägler verkosten.
Natürlich wurden für die kleineren Gäste auch Säfte und andere antialkoholischen Getränke angeboten.
Die Gäste waren aufgerufen gegen den kleinen Hunger selber Snacks mitzubringen, so ergab es sich, dass auf den Tischen meistens eine große Auswahl an Fingerfood bereitstand und auch geteilt wurde.

Corona – was ist, wenn jemand in häusliche Quarantäne muss?

In Fischbach muss niemand Not leiden oder gar verhungern. Die gegenseitige Hilfeleistung funktioniert hervorragend, die Nachbarn helfen gerne und auch wir bieten Ihnen unseren Beistand an.
Rufen Sie einfach einen von uns an.
Thomas Göbel – 0172 6103609
Peter Schiendzielorz – 0171 3642694
Peter Wührer – 0171 4686627
Irgendjemand ist immer unterwegs und kann Ihnen das Nötigste mitbringen oder etwas für Sie erledigen.